Foto: R.Münzebrock (2003)
Katholische Pfarrgemeinde St. Marien
Dreikönigssingen
RM 09.12.2023
Spenden zum Ernte Dank Fest
RM 19.09.2023
HAZ Bericht vom 29.12.2020: Wir Einumer wissen es besser!
Unter der Rubrik: Aktiv in der Region stand am 29.12.2020 der Bericht "Der Weg nach Bethlehem in St. Marien" über die Krippe in der St. Marien Kirche in Einum.
Leider ist der HAZ mit den Namen der ehrenamtlich Tätigen ein Fehler unterlaufen. Statt Monika Heinecke handelt es sich um Monika Marheineke und Margret Schad ist natürlich Margret Schan.
Quelle:
Der Weg nach Bethlehem in St. Marien Einum: In der katholischen Sankt Marien Kirche in Einum gibt es derzeit etwas ganz Besonderes zu bewundern. Vorn rechts vor dem Altarraum sind Figuren von Maria und Josef mit einem Esel auf ihrer Herbergssuche in Bethlehem zu sehen.
Seit nunmehr 35 Jahren gestalten Monika Heinecke und Margret Schad diesen „Weg nach Bethlehem“ liebevoll mit Figuren aus dem Oberammergau in der Kirche. Den schmucken und beleuchteten Hintergrund an der Wand haben wieder die Männer von der Gymnastikgruppe gestaltet. Küster Hans Skorka sorgt dafür, dass die Kirche jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist.
So können alle Dorfbewohner oder Interessierte aus der Umgebung den Herbergsweg bewundern, davor still verweilen oder innehalten. Am Heiligabend ist an dieser Stelle dann die große Krippe der im Jahr 1874 erbauten Kirche zu sehen. Die Krippe war im Jahr 1974 abgebrannt und dabei waren alle hölzernen Figuren verkokelt.
Seit 1985 zeichnen Monika Heinecke und Margret Schad jeden Freitag ehrenamtlich auch für den Kirchenschmuck in der Kirche verantwortlich.