Rückblick auf den 29. Neujahrsempfang am 15. Januar 2023
SB 22.01.2023
Endlich war es wieder soweit. Das volle Ortsgemeinschaftshaus zeigt das Interesse der Bürgerinnen und der Bürger, gemeinsam in das Neue Jahr 2023 zu
starten.
Nach dreijähriger Corona-Zwangspause freute sich Ortsbürgermeister Simon Bauermeister sichtlich, die zahlreichen Einumerinnen und Einumer sowie die zahlreichen Gäste im gut gefüllten Ortsgemeinschaftshaus begrüßen zu können. Auch der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer war der Einladung nach Einum gefolgt und sprach begrüßende Worte zu allen Anwesenden und lobte besonders das Engagement des Einumer Ortsrates. Ebenso stellten sich unsere neuen Landtagsabgeordneten Antonia Hillberg sowie Rashmi Grashorn vor.
Fotos: Rudolf Münzebrock
Simon Bauermeister gab zunächst einen spannenden Rückblick über die Geschehnisse im Jahr 2022 bevor er dann die Auswertung der kürzlich installierten beiden neuen Geschwindigkeitsmesstafeln im Bereich des Hansahotels sowie in der Löwentorstraße vorstellte.
"Die positive Wirkung ist klar erkennbar, wenn auch die Ereignisse gerade im Bereich Hansahotel noch nicht zufriedenstellend sind. 91 KFZ-Halter würden hier pro Tag ihren Führerschein verlieren", betonte er.
In der Pause gaben die Skorka-Brüder Benedikt (Mitglied des Ortsrates Einum) und Hans-Christian ihr musikalisches Talent zum besten und begeisterten alle Anwesenden mit selbst komponierten Musikstücken, wie beispielsweise mit dem zweiten Teil des legendären Titels "Hier bei uns in Einum".
Ebenso interessiert folgten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Auswertungsergebnissen der Ende November verteilten Bürgerumfrage. Simon Bauermeister machte deutlich, dass der Ortsrat Einum die vielen Anregungen und Ideen sehr genau prüfen werde, um zu schauen wie unser Einum noch liebenswerter gestaltet werden kann und was man noch verbessern könne. Er lud alle ganz herzlich zur nächsten Ortsratssitzung am 25. Januar um 19.00 Uhr ins OGH ein, bei der die Themen Auswertung der Geschwindigkeitsmesstafeln sowie der Bürgerumfrage nochmal ausführlicher erläutert werden. Auch das Thema Smart City sei ein lohnenswertes Thema, zu dem die Stadt Hildesheim in der Ortsratssitzung ausführlich berichten wird.
Anschließend stellte Rudolf Münzebrock als 1. Vorsitzender den neu gegründeten Förderverein: Einums Zukunft gestalten vor und machte deutlich, dass der Förderverein viele Mitglieder benötigt, um in Einum einiges bewegen zu können.
Jeder Cent werde eins zu eins in Einum investiert. So wurden zum Beispiel die beiden neuen Hundekotbeutelspender vom Förderverein finanziert sowie ein Teil der Kosten für die Geschwindigkeitsmesstafeln übernommen, lobte Simon Bauermeister die Arbeit des Fördervereins.
Fotos: Adina Münzebrock
Zum Schluss gab es vom Ortsbürgermeister noch einen Überblick über die im Jahr 2023 anstehenden Highlights, wie z. B. das große Zeltfest am 17. und 18. Juni anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Einumer Faschingsgilde oder das 10-jährige Jubiläum von Chorista am 9. September.
Auch skizzierte er die im Jahr 2023 anstehenden großen Themen, die den Einumer Ortsrat in 2023 beschäftigen. Allen voran, das geplante Einumer Neubaugebiet Große Barnte. Hier betonte Simon Bauermeister seine Unzufriedenheit mit dem Voranschreiten der Baugebietsplanungen. Die öffentliche Auslegung sei erneut verschoben worden. In guten Gesprächen habe er sich aber mit der Stadt Hildesheim nun darauf verständigt, am 1. März um 19.00 Uhr eine Sondersitzung im OGH zum Baugebiet stattfinden zu lassen, in der die Stadt Hildesheim zugesagt hat, sämtliche Auslegungsunterlagen vorzustellen und bei Rückfragen Rede und Antwort zu stehen. Ein interessanter Termin für alle Einumerinnen und Einumer, Anlieger sowie alle Bauinteressierten.
Auch die weitere Entwicklung des Windparks ´Ilse´ sowie der Neubau der Grundschule Achtum seien wichtige Themen, die der Ortsrat Einum eng begleiten und bei Neuigkeiten immer wieder in den Ortsratssitzungen informieren werde. In diesem Zusammenhang wies Simon Bauermeister auf die stets aktuell gepflegte Homepagen des Ortrates Einum hin, auf der über alle Themen stets informiert werde. Die Homepage habe sich mit z. B. knapp 950 Aufrufen allein im Dezember 2022 neben den anderen Informationskanälen zu einem der wichtigsten Kommunikationsmedien für den Ortsrat Einum entwickelt.
Der Ortsrat Einum werde sich in 2023 aber ebenso auch auf Themen der Verkehrssicherheit fokussieren, wie die Querung der Baustellenbrücke über die A7, die unfallträchtige Kreuzung vor MC Donalds sowie das Bushaltehäuschen südlich der B1 (Alte Schmiede). Weiter seien ortbildverschönernde Maßnahmen geplant sowie die Gründung der neuen Arbeitsgruppe ´Unser Dorf soll noch schöner werden´.
Fotos: Adina & Rudolf Münzebrock
Gerne laden wir Sie ein, sich die 65 Seiten lange Präsentation anzuschauen.
Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung zum Neujahresempfang in Einum:
Große Barnte: Beschluss erst im März
RM vom 23.01.2023