Ein Projektchor der besonderen
Art
RM 23.03.2023
Chorista feiert 10-jähriges Bestehen
RM 23.01.2023
Mit der Aufforderung :
SAVE the Date
weisst Chorista auf den 09.09.2023 hin. An diesem Tag wird mit einem großen Festakt das 10-jährige Jubiläum von Chorista gefeiert wird.
In der Zeit vom 01- bis zum 03. Oktober 2022 bereiste der Chorista-Chor Einum, unter der Leitung von Monika Beuthin, Mecklenburg-Vorpommern und absolvierte dabei mehrere Konzertauftritte.
Auf dem Fahrgastschiff von Röbeln nach Waren hatte der Chor seinen ersten Auftritt. Die Gäste auf Deutschlands größtem Binnensee wurden vom Einumer Chor unter anderem mit dem Shanty „Der Wellermann“ unterhalten. Nach der Stadtbesichtigung in Waren folgte der nächste Choreinsatz in der Basedowschen Museumskirche. Dort befindet sich Mecklenburgs älteste Barock-Orgel, gebaut 1680 vom Hildesheimer Orgelbauer Heinrich Herbst, der auch 1667 die damalige Hildesheimer St. Andreas-Orgel gebaut hat, also etwa 300 Jahre vor dem Bau der heutigen vier-manualigen Beckerath-Orgel in St. Andreas. In dieser barocken Dorfkirche fand nun ein Orgel-Konzert statt, das durch Beiträge des Einumer Chores ergänzt wurde.
Die Rückreise ging zum Herrn von Ribbeck im Havelland und natürlich zu dem legendären Birnbaum aus Fontanes Ballade. Die Chorreise, von Wolfgang Beuthin organisiert, ging lustig mit der Gründung des „Sausewind-Chorista-Kosaken-Chores unter der Leitung von Sergej Gerd“ zu Ende. Im nächsten Jahr feiert der Einumer Chor sein zehnjähriges Bestehen – vielleicht tritt der in Mecklenburg-Vorpommern gegründete Kosakenchor in Erinnerung an diese gelungene Chorreise noch einmal auf.
Chorista Einum hat neu gewählt.
RM 01.10.2021
Am 17.09.2021 wurde in der Jahreshauptversammlung vom Chor Chorista Einum eine neue 1. Vorsitzende und eine neue Schriftführerin gewählt.
Auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit in der Dorfgemeinschaft freuen sich Eva-Maria Fricke (1.Vorsitzende) und Astrid Tabellion (Schriftführerin).