Zum ersten Mal wird Einum im Jahre 996 im sogenannten "Bernwardinischen Testament" mit "ekihem"  erwähnt. Die erste eindeutig gesicherte Überlieferung spricht 1146 schon von "Einem", aus dem sich das heutige "Einum" entwickelt hat.

Einum lag im Zentrum des sächsischen Gaues Astfala, des Hauptgaues des ostfälischen Stammesgebietes. Die Grafschaft im Gau Astfala und damit auch Einum gelangte 1051 an die Hildesheimer Bischöfe, zu deren Herrschaftsbereich Einum bis zur Auflösung des Hochstifts Hildesheim 1802 gehörte.

Quelle: Hildesheimer-Allgemeine Zeitung

 Klus                                                         1000 Jahre Einum Gedenkstein           Glockenstein

Wer etwas über die Geschichte Einums wissen möchte, klickt bitte auf die unten stehenden Links:

Geschichte Löwentorpark


Kontakte:

eMAIL:             info@hi-einum.de

Newsletter: Um den Newsletter des Ortsrats Einum zu beziehen, klicken Sie hier.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Diese Seite wird gesponsert von: